Lohn aktuell


Wechseln
ist jederzeit
möglich.
Die Übernahme Ihrer laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnung ist zu jedem Zeitpunkt - auch im laufenden Jahr - möglich. Gern beraten wir Sie ausführlich!

Immer informiert !
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen rund um die Personalbuchhaltung. So sind Sie stets gut informiert.

Wie Sie Studenten in der Sozialversicherung beitragsfrei beschäftigen !
Haben Sie schon einmal daran gedacht Studenten zu beschäftigen? Sie wollen Ihre Mitarbeiter nicht dauerhaft mit Überstunden belasten? Für zusätzliche Vollzeitstellen fehlt Ihnen noch die Planungssicherheit? Sie haben saisonale Mehrarbeit, Auftragsspitzen oder einen hohen Krankenstand? Dann könnten Studenten helfen diese

Märzklausel: Was Sie bei Bonus-, Prämien- oder Sonderzahlungen zum Jahresanfang berücksichtigen müssen
Die Märzklausel bei Einmalzahlungen im ersten Quartal eines Jahres in der Lohnabrechnung Viele Arbeitnehmer freuen sich über einmalige Sonderzahlungen ihres Arbeitgebers, wie z.B. das Weihnachtsgeld oder eine Prämien- oder Bonuszahlung. Diese einmaligen Zahlungen werden aufgrund vertraglicher Vereinbarung oder auch als

Wie Sie durch Jobticket und Fahrtkostenzuschuss als Arbeitgeber die Lohnnebenkosten senken
Jobticket und Fahrtkostenzuschuss als steuerfreie Arbeitgeberzuwendung Es gibt Länder, in denen der Arbeitgeber verpflichtet ist, seinen Arbeitnehmern die Fahrtkosten für die Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zu erstatten. Das müssen Sie in Deutschland nicht, aber dennoch ist ein Fahrtkostenzuschuss oder

Wenn zwei oder mehrere Minijobs gleichzeitig ausgeübt werden
Auch wenn der Trend zum Minijob mit der Einführung des Mindestlohns leicht rückläufig ist, bessern viele Menschen nach wie vor ihr Einkommen durch eine und manchmal auch mehrere geringfügige Beschäftigungen auf. Während ein Minijob steuer- und sozialversicherungsfrei ausgeübt werden kann,

Wie Sie die Weihnachtsfeier und den Betriebsausflug als steuerfreie Betriebsfeier gestalten
Weihnachtsfeier, Firmenjubiläum und Co – steuerbegünstigte Betriebsfeiern Ob Weihnachtsfeier oder Firmenjubiläum – jede Art von Betriebsveranstaltung ist gerne gesehen und kann neben dem eigentlichen Anlass zur Verbesserung des Betriebsklimas beitragen. Eine Betriebsfeier, wie z.B. die jährlich wiederkehrende Weihnachtsfeier, fördert die

Lohn- und Gehaltsabrechnung erstellen lassen oder selbst erstellen?
Lohnprogramme für die betriebsinterne Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung Wer sich mit der Frage beschäftigt, die Personalabrechnungen im eigenen Haus erstellen zu wollen, stellt schnell fest, das der Aufwand für eine entsprechende Software nicht sehr hoch sein muss. Man kann

Erholungsbeihilfe reduziert die Lohnnebenkosten
Steuerfreie Erholungsbeihilfe sinnvoll nutzen Wer arbeitet, muss auch ausruhen und sich erholen. Arbeitgeber, die zu dieser Erholung finanziell etwas beisteuern, werden unter bestimmten Voraussetzungen vom Fiskus belohnt, und zwar durch die sogenannte Erholungsbeihilfe. So kann ein Arbeitgeber, der seinem Arbeitnehmer

Gehaltsabrechnung: Bezahlte Freistellung oder Kinderkrankengeld?
Gehaltsabrechnung, die hilft. Arbeitnehmer, die ein krankes Kind daheim wissen, können bei der Arbeit sicher nicht zu 100% dabei sein. Da ist es gut, dass der § 616 BGB ihnen eine Freistellung ermöglicht, sofern das Kind unter 12 Jahren alt

Steuerfreie Sachbezüge: Tank- und Geschenkgutscheine
Sachbezüge bis zu 44 EUR monatlich Steuer- und sozialabgabenfrei ! Bis zu einem Wert von monatlich EUR 44,00 (inkl. USt.) können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern steuer- und sozialabgabenfrei Sachbezüge gewähren. Unter Sachbezügen versteht man Waren oder Dienstleistungen. Der Gesamtwert aller überlassenen