Lohnabrechnungen werden schnell und zuverlässig erstelltExakte Abwicklung

Ihre Lohnabrechnungen erhalten Sie garantiert innerhalb von 2 Werktagen, in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Gehaltsabrechnung durch Outsourcing stets termingerechtImmer genau pünktlich

Wir melden termingerecht Ihre Beiträge den Krankenkassen und die Lohnsteuer an das Finanzamt.

Outsourcing-Lohnbüro-KostenKosten effektiv reduzieren

Mit günstigen Pauschalpreisen können Sie ganz leicht kalkulieren und Ihre Kosten senken.

Zeit für ein neues Lohnbüro
Outsourcing der Lohn- und Gehaltsabrechnung jederzeit möglich
Wechseln ist jederzeit möglich.

Die Übernahme Ihrer laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnung ist zu jedem Zeitpunkt - auch im laufenden Jahr - möglich. Gern beraten wir Sie ausführlich!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem

Newsletter “Lohn aktuell”

Schön, dass Sie uns gefunden haben. Ihnen steht eine weitere Wissensquelle kostenlos zur Verfügung.

Bitte bestätigen Sie abschließend noch Ihre E-Mail-Adresse in der Mail, die soeben an Sie raus gegangen ist.

49-Euro-Ticket Deutscland-Ticket

49-Euro-Ticket: Mit dem Deutschland-Ticket zur grenzenlosen Mobilität!

Förderung des Deutschland-Tickets durch den Arbeitgeber Arbeitgeber haben die Möglichkeit ihren Mitarbeitern das Deutschland-Ticket als Jobticket anzubieten. Das Ticket ermöglicht den Arbeitnehmern, öffentliche Verkehrsmittel wie…

Weiterlesen...
Inflationsausgleichsprämie hilft

Steuerfreie Inflationsausgleichsprämie: Bis zu 3000 Euro extra ohne Abzüge

Die Inflationsausgleichsprämie ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers, um die gestiegenen Verbraucherpreise abzumildern.

Weiterlesen...
Pflegeversicherung 2023

Erhöhung der Beiträge in der Pflegeversicherung ab 1. Juli 2023

Die Beiträge bis zum 30.6.2023 Seit 1995 werden auf das sozialversicherungspflichtige Arbeitsentgelt Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung erhoben. Der anfängliche Gesamtbeitragssatz von 1,00 % stieg in…

Weiterlesen...
Schwerbehindertenabgabe

Berechnung der Schwerbehindertenabgabe 2022

Unternehmen mit durchschnittlich 20 oder mehr Arbeitsplätzen sind verpflichtet schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Grundlage ist das Sozialgesetzbuch SGB IX. Es schreibt eine 5-prozentige Belegung der…

Weiterlesen...
Mindestlohngesetz 2022

Das Mindestlohngesetz

Seit dem 1.10.2022 beträgt der Mindestlohn 12 Euro. Für wen gilt der Mindestlohn und was gibt es zu beachten.

Weiterlesen...
Ein Hauptjob und zwei Minijobs

Ein Hauptjob und zwei oder mehrere Minijobs – was ist zu beachten?

Übt ein Arbeitnehmer neben seinem Hauptjob mehrere Minijobs aus, wird jeder weitere Minijob wird steuer- und sozialversicherungspflichtig.

Weiterlesen...